
31.Juli – 3. August 2009, Col de Mille – Gr. St.Bernhard, Unterwallis, Bergwanderung vom Val de Bagnes ins Val d’Entremont.
Freitag, 31. Juli: Fionnay (1491) – Vers le Grenier de Corbassière (1959) – Les Creux – P2190 – P2140 – La Maye (2132) – P2026 – Cap. Brunet (2103) ↑ 1044 ↓ 439 ca 4 h 30.
Samstag, 1.August: Cap. Brunet (2103) – Goli des Sayons – Les Golassons (2074) – La Chaux (2091) – Col de Mille (2473) ↑ 687 ↓ 313 ca 3h. und Besteigung von Mont Rogneux ↑ ↓ 610 ca 3h 15.
Sonntag, 2.August: Cap. Col de Mille (2473) – ↑ 355 ↓ 1195 ca 4h. Bourg-St.Pierre – Gr. St.Bernhard mit Bus (ca.20 min.) Abstieg (200m) oder Bus nach Cantine d’ Aoste,
Montag, 3. August: Cantine d’Aoste ( 2203) – Gr.St.Bernhard (2469) – Bourg-St.Pierre (1632).
Inhalt / Contents
Wir knüpften an unsere letzjährige Walliser Wanderung an und wanderten weiter nach Westen von Fionnay im Val de Bagnes über den Grand St.Bernhard nach Bourg Saint Pierre . Es gab auch die Möglichkeit den Mont Rogneux (3083m) oder mindestens den Vorgipfel (3032m) zu Besteigen. Sie war stellenweise weglos und ein gewisses Mass an Trittfestigkeit und Schwindelfreiheit waren erforderlich (T3+). Für jedermann gab es den kurzen und kurzweiligen Abstecher zum Hüttengipfel Mont Brulé (2572m). |
Auswertung der GPS Aufzeichnungen von Hanspeter Sauter
Datum | Start | Ziel | gesamte Dauer | gesamte Marschzeit | Streckenlänge | Aufstieg | Abstieg |
31.07. | Fionnay | Cab. Marcel Brunet | 6 h 33 min | 4 h 32 min | 9.8 km | 1022 m | 394 m |
01.08. | Cab. Marcel Brunet | Cab. Col de Mille | 3 h 47 min | 3 h 02 min | 7.9 km | 640 m | 243 m |
Cab. Col de Mille | Mont Brûlé | 1 h 42 min | 41 min | 1.9 km | 102 m | 102 m | |
02.08. | Cab. Col de Mille | Bourg St. Pierre | 3 h 57 min | 3 h 26 min | 11.8 km | 205 m | 1036 m |
Col du Gd. St. Bernard | Cantine d’Aosta | 43 min | 43 min | 2.4 km | 19 m | 262 m | |
03.08. | Cantine d’Aosta | Bourg St. Pierre | 5 h 21 min | 4 h 43 min | 16.4 km | 515 m | 1083 m |
22 h 03 min | 17 h 07 min | 50.2 km | 2503 m | 3120 m |
