Mittwoch 7.Mai, Besteigung mit Picnic, Ano Meros – Alp Tripiti
Die Abfahrt war ein wenig verspätet weil die Wirtin uns das Picknick mitgeben wollte und Adrian es noch einpacken musste. Unterwegs musste der Chauffeur nach dem Weg fragen, eine ältere Dame war so herzlich und marschierte vor dem Bus her um uns den richtigen Weg zu zeigen. | |
![]() |
![]() |
Die Landschaft war sehr abwechslungsreich, blühende Ginster, Königskerzen, Olivenbaüme. Von Ano Meros ging die Wanderung los, nach kurzer Zeit erreichten wir die renovierte Kapelle Kaloidhena, die zu einem Kloster gehörte und im Jahre 1821 von den Türken zerstört wurde. | |
![]() |
![]() |
Auf dem Weg zu dem Gipfel gingen wir über freies Gelände bis wir den Fahrweg kreuzten. Diesem folgten wir bis zu den Höhlen, die als Unterkunft für Schafe genutzt werden. Selbst der Hirt hat sich eingebettet. In der Umgebung blühten viele gelbe Arum und dornige Bibernellen die aussahen wie ein Teppich (polstern ) aber wen man ihr zu nahe kommt sehr stachelig waren. | |
![]() |
![]() |
Einige von der Gruppe bestiegen ein Schulter des Kehdros um den herrlichen Blick auf die Messara Ebene und das Libysche Meer zu geniessen, während die anderen das Mittagsbuffet organisierten. Es sah sehr lecker aus, wir haben es sehr genossen. Selbst der Raki fehlte nicht, merci an Adrian. | |
![]() |
![]() |
Nach einer kleinen “siesta“ ging es den gleichen Weg zurück. Leider kamen wir nicht ganz trocken an. Im Dorf angekommen haben wir uns in zwei Tavernen verteilt. Für eine Gruppe war die Zeit zu knapp um den vom Wirt spendieren Raki zu geniessen. | |
![]() |
![]() |
Nach den kleinen Umtrunk und einer längeren Fahrt erreichten wir Agia Gallini. Hier bezogen wir unsere Unterkunft für die nächsten zwei Tage. Zum Glück waren die Temperaturen nicht sehr hoch, so konnten wir das supplément für die Klimaanlage und Kühlschrank sparen. | |
![]() |
![]() |
Danke Adrian, es war ein schöner Tag.Anne-Marie |